Unsere Weine
Gerne versenden wir Ihnen unsere Weine zu Ihnen nach Hause. Wir verschicken im 6er und 12er Karton und damit kein Platz in den Versandkartons verschwendet wird, bitte in Dreier-Schritten bestellen. (zB. 3 / 6 / 12 / 15 / 18 Flaschen usw. )-
Nicht auf LagerSpitz | Wachau DAC 12 vol.% │ trocken Nach Süden ausgerichtete, steile Steinterrassen prägen die Riede Setzberg. Bestehend aus Schiefer- und Gneis Böden bringt der Setzberg Trauben für finessenreiche Weine. Feiner wie präsenter Rosenblütenduft, zart würzig, offenherzige Fruchtfrische, Holunderblüten, etwas Stachelbeere, feiner Säuregrip, knackig und vital, feiner Apero.
-
Die westliche Seite des Setzberges ist einerseits geprägt von kühlen Fallwinden aus dem Spitz Graben und andererseits von sandig-steinigen Urgesteinsböden aus Paragneis und Marmor. Hier wachsen die Trauben für unsere finessenreiche Rieslinge. In der Nase Marillen-Confitüre, reife Pfirsichfrucht, dezenter Rosenduft, exotisch nach Nektarine und Ananas, etwas Feuerstein und Zitronenzesten. Raffiniertes Süß-Säure-Spiel, elegant strukturiert, langer Nachhall, sehr trinkanimierend Bewertungen: ausstehend
-
Nach Süden ausgerichtete, steile Steinterrassen prägen die Riede Setzberg. Bestehend aus Schiefer- und Gneis Böden bringt der Setzberg Trauben für finessenreiche Weine. Die Sorte Neuburger wird aufgrund ihrer schwierigen Erziehung selten angebaut. Dennoch ist er für unsere Region etwas Besonderes, da die Rebe in Spitz ihren Ursprung hat. Weiße Blütenpollen, purer Apfel, Mostbirne, Honigmelone , grüne Nuss, dezente Zitrusfrucht. Feinwürzig, Agrumen, gute Säurestruktur, kühl vergoren, druckvoll und schmelzig am Gaumen. Bewertungen: ausständig
-
Die Lage Setzberg befindet sich hinter dem 1000-Eimerberg an den Ausläufern des Spitzer Grabens. Unsere steilen Terrassenlagen aus Schiefer- und Paragneis-Verwitterungsböden am oberen Setzberg profitieren einerseits von der Südostexposition und andererseits von den kühlen Fallwinden des Waldviertels. Weinbeschreibung Kühlfruchtiges wie würzebetontes Bukett, straffe und saftige Aromatik nach Apfel, Darjeeling-Tee, zarte Kräuteraromen, mittlerer Körper, reife Apfelfrucht, feiner Säurebogen mineralisch-salzig im Finale, eleganter Speisenbegleiter. Bewertungen: ausstehend
-
Nicht auf Lager„Sparkling MU“ = ein frisch-fruchtiger Muskateller Frizzante aus der Wachau. Die Trauben hierzu wachsen in Terrassen rund um Spitz, welche schonend und langsam gepresst werden. Zitrusartiger-Säure, feine Fruchtaromatik gepaart mit Leichtigkeit ist dies die perfekte Grundlage für unseren Sparkling. Die leichte, gut eingebundene zitrusartige Säure erfrischt und macht diesen Schaumwein zum idealen Sommergetränk, leicht und doch prägnant
-
Nicht auf Lager„Sparkling GV“ = ein frisch-spritziger Grüner Veltliner Frizzante aus der Wachau. Die Trauben hierzu wachsen in Terassen rund um Spitz, welche schonend und langsam gepresst werden. Zitrusartiger-Säure, feine Fruchtaromatik gepaart mit Leichtigkeit ist dies die perfekte Grundlage für unseren Sparkling. Die leichte, gut eingebundene zitrusartige Säure erfrischt und macht diesen Schaumwein zum idealen Sommergetränk, leicht und doch prägnant
-
Die Lage Setzberg befindet sich hinter dem 1000-Eimerberg an den Ausläufern des Spitzer Grabens. Unsere steilen Terrassenlagen aus Schiefer- und Paragneis-Verwitterungsböden am Setzberg profitieren einerseits von der Südostexposition und andererseits von den kühlen Fallwinden des Waldviertels. Der Name Kirchnsteig kommt von der Lage des Weingartens, der oberhalb des Kirchensteiges verläuft. Diese Lage ist für höchste Qualitäten prädestiniert, da es von den kühlen Winden, den humosen Boden aber auch der unterliegenden Bodenschichten profitiert. Ein Wein für besondere Anlässe & zum Genießen als perfekter Speisenbegleiter Bewertungen: Falstaff 94 Punkte
-
Grüner Veltliner STOFF 2019 Smaragd® | Spitz | Wachau Unsere STOFF-Linie besticht durch seine kraftvollen Weißweine die Power und Ausdruck zeichnen. Für die kräftigsten Weißweine selektieren wir die ältesten und ertragsärmsten Weinstöcke aus unseren kargen Terrassen in Spitz. Weinbeschreibung Sehr reifer kräftiger Eindruck, Mandel – Bananen – Melonen Kombi, dezent würzig, außergewöhnlich kraftvoll und dicht, überlanger Abgang Ein Versprechen für die Zukunft!
-
Die Ried Offenberg liegt im Herzen des Spitzer Grabens. In der westlichen Wachau um Spitz besteht das Ausgangsgestein der Weingartenböden immer wieder aus Marmor. Wie Gneis ist der Spitzer Marmor ein Umwandlungsgestein der Gebirgsbildung. Im Offenberg finden sich auch noch Anteile von Schiefergestein. Diese einzigartige Bodenformation formt Riesling von Weltklasse. Feine Pfirsichnase, offenherziges Fruchtbild, Melone, weißer Pfirsich, etwas Maracuja, leichtfüßig, dabei prägnant und fein strukturiert, seidig, klingt harmonisch mit langen Finish. (Vinaria Jungweinatlas) Bewertungen: Falstaff 93 Punkte | Vinaria ***
-
Nicht auf LagerÖsterreichischer Sekt g.U. | traditionelle Methode Unser erster Rosé Sekt Reserve – eine Hommage an unseren Zweigelt-Weingarten aus 1953. Die kühle Einzel-Lage bringt Frische, Säure, Struktur und Finesse. Vinifiziert nach Champagner-Methode mit Flaschengärung und 18 Monaten Hefekontakt für eine schönes Mousseux, dezenten Beeren- und Hefenoten und cremigem Abgang. Kommt dem Champagner schon sehr nahe! Perfekt für besondere Momente! auch erhältlich in der Magnumflasche