Unsere Weine

Gerne versenden wir Ihnen unsere Weine zu Ihnen nach Hause. Wir verschicken im 6er und 12er Karton und damit kein Platz in den Versandkartons verschwendet wird, bitte in Dreier-Schritten bestellen. (zB. 3 / 6 / 12 / 15 / 18 Flaschen usw. )

  • Sekt Austria Reserve brut Blanc de Blancs (Chardonnay) Österreichischer Sekt g.U. | traditionelle Methode Jahrgang 2022 Unser erster Blanc de Blancs brut – eine prickelnder Ausdruck des Chardonnays. Die kühle Einzel-Lage in Terrassen bringt  Frische, Säure, Struktur und Finesse. Vinifiziert nach Champagner-Methode mit Flaschengärung und 18 Monaten Hefekontakt für eine schönes Mousseux und cremigem Abgang. Kommt dem Champagner schon sehr nahe! Perfekt für besondere Momente!
    Details
  • Nicht auf Lager

    Sekt Reserve ROSÉ BRUT

    24,00 inkl. MwSt.
    Österreichischer Sekt g.U. | traditionelle Methode Unser erster Rosé Sekt Reserve – eine Hommage an unseren Zweigelt-Weingarten aus 1953. Die kühle Einzel-Lage bringt  Frische, Säure, Struktur und Finesse. Vinifiziert nach Champagner-Methode mit Flaschengärung und 18 Monaten Hefekontakt für eine schönes Mousseux, dezenten Beeren- und Hefenoten und cremigem Abgang. Kommt dem Champagner schon sehr nahe! Perfekt für besondere Momente! auch erhältlich in der Magnumflasche
  • 2023 Riesling X.TREM

    29,00 inkl. MwSt.
    Spitz | Wachau DAC Stockselektion der besten Lagen in Spitz --> ausdrucksstark, dicht, aber ausgewogen Ansprechende Nase, grüne und reife Marillen, Honigmelonen, am Gaumen dann der fleischig süße Pfirsich, Maracujas, Orangen; mächtiges Fundament, konzentrierte, geschmeidige Textur, charmante, kaum merkliche Restsüße; trotz aller Kraft und Opulenz in sich vollkommen stimmig und gut balanciert. (Prof. Bernulf Bruckner) Die westliche Seite des Setzberges ist einerseits geprägt von kühlen Fallwinden aus dem Spitz Graben und andererseits von sandig-steinigen Urgesteinsböden aus Paragneis und Marmor. Hier wachsen die Trauben für unsere finessenreiche Rieslinge Bewertungen:              Falstaff 93 Pkt. | 2. Platz Weißwein Vinobile Feldkirch
    Details
  • Unsere Sauvignon-Reben wachsen auf der Riede Kobel, eine Hanglage mit Böschungsterrassen in Willendorf in der Wachau unweit von Spitz. Kühle Brisen der Donau verleihen dem klassisch, im Stahltank gekelterten Sauvignon Blanc Fruchtigkeit und Finesse. weißer Pfirsich, Zitronenmelisse, dezente Stachelbeernote. Eindrücke von gelbe Paprikaschoten, leicht vegetabil, sehr pikant mit lebendiger Säure, Fruchtfülle bleibt lang erhalten
    Details
  • 2024 Weißburgunder Smaragd®

    23,00 inkl. MwSt.
    Spitz | Ortswein | Wachau DAC Die Trauben für unseren Weißburgunder gedeihen in der Spitzer Riede Gasslreith, eine südwestlich ausgerichtete Subriede am Hartberg. In diesem kleinen Weingarten ist fast ausschließlich Handarbeit gefragt und die Bodenbeschaffenheit und Exposition der Riede bringt ausgezeichnete Qualitäten hervor. Volle Kanne Birne, grüne Nüsse, dahinter Limetten und Zitronengras, Maracujanoten. Sehr weich und harmonisch am Gaumen, Brioche, Süß-Säure-Balance, im Abgang ätherisch und mittelkräftig Bewertungen: ausständig
    Details
  • Die Lage Setzberg befindet sich hinter dem 1000-Eimerberg an den Ausläufern des Spitzer Grabens. Unsere steilen Terrassenlagen aus Schiefer- und Paragneis-Verwitterungsböden am Setzberg profitieren einerseits von der Südostexposition und andererseits von den kühlen Fallwinden des Waldviertels. Weinbeschreibung Bewertungen:               ausstehend
    Details
  • Die Lage Setzberg befindet sich hinter dem 1000-Eimerberg an den Ausläufern des Spitzer Grabens. Unsere steilen Terrassenlagen aus Schiefer- und Paragneis-Verwitterungsböden am oberen Setzberg profitieren einerseits von der Südostexposition und andererseits von den kühlen Fallwinden des Waldviertels. Weinbeschreibung Kühlfruchtiges wie würzebetontes Bukett, straffe und saftige Aromatik nach Apfel, Darjeeling-Tee, zarte Kräuteraromen, mittlerer Körper, reife Apfelfrucht, feiner Säurebogen mineralisch-salzig im Finale, eleganter Speisenbegleiter. Bewertungen:               ausstehend
    Details
  • Der 1000-Eimerberg, inmitten von Spitz, bildet die Pforte zum Spitzer Graben und ist die bekannteste Lage in Spitz. Von dieser steilterrassierten Riede ernten wir die besten Grüner Veltliner -Trauben für unseren limitierten Smaragd. Gneis, Marmor und Muschelkalk dominieren als Bodenstruktur und bringt in kühlen und klassischen Jahren die besten Qualitäten. Duft nach Wiesenkräuter, gebündelte Apfelfrucht, weißer Pfeffer. Satte Fruchtfülle, feine Säurestruktur, elegant salzige Note, klar strukturiert, kraftvoll und finessenreich im Nachhall, mit bemerkenswertem Tiefgang. Ein Wein für besondere Momente! Bewertungen:                ausstehend
    Details
  • Für unsere XTREM-Weine belassen wir die Trauben länger am Stock, sind länger der Sonne ausgesetzt und bekommen so ihren hohen Fruchtextrakt. Die Riede Setzberg besteht hauptsächlich aus Paragneis und Granitböden welche feinfruchtige und klare Weine hervorbringt. Stockselektion der besten Lagen Dunkelwürziger Einstieg, markantes Kräuternote, bittersüße Frucht, Winterapfel, etwas Marzipan, voluminös, vielschichtig, macht ordentlich Druck und bleibt lange haften. Bewertungen:           Falstaff 93 Pkt. | Vinaria ***
    Details
  • METAMORPHOSE

    23,00 inkl. MwSt.
    !! NEUES AUSSEHEN !! 12,5 vol.% │ trocken 7 Jahre Hefelagerung - unfiltriert und mit Hefedepot Vor dem Öffnen bitte sanft schütteln! Dekantieren empfohlen. FÜR Weinliebhaber! mittleres Strohgelb, TRÜB. Limetten- und Orangenzesten, gemaischte Marillen, erinnert an Brioche, hefig. Pikante Säurestruktur, ungewohnt frisch und rauchig, außergewöhnlich am Gaumen
    Details
  • Der 1000-Eimerberg, inmitten von Spitz, bildet die Pforte zum Spitzer Graben und ist die bekannteste Lage in Spitz. Von dieser steilterrassierten Riede ernten wir die besten Rieslinge. Gneis, Marmor und Muschelkalk dominieren als Bodenstruktur und bringt in kühlen und klassischen Jahren die besten Qualitäten. Die Weine sind meist reifer, weniger säurebetont und ansprechend als andere Lagen in Spitz. 100% Handarbeit Attraktiver weißer Pfirsich, dezenter Marillenduft, ein Hauch Mango und Maracuja, mineralisch und einladend.  Feinfruchtige Säure, seidige Textur, dezenter Säurebogen, ein Hauch Honig im Abgang, charmant, enormes Potential, bereits zugänglich Bewertungen:          Falstaff 92 Punkte, Vinaria 3*
    Details
  • Der 1000-Eimerberg, inmitten von Spitz, bildet die Pforte zum Spitzer Graben und ist die bekannteste Lage in Spitz. Von dieser steilterrassierten Riede ernten wir die besten Rieslinge. Gneis, Marmor und Muschelkalk dominieren als Bodenstruktur und bringt in kühlen und klassischen Jahren die besten Qualitäten. Die Weine sind meist reifer, weniger säurebetont und ansprechend als andere Lagen in Spitz. 100% Handarbeit Attraktiver weißer Pfirsich, dezenter Marillenduft, ein Hauch Mango und Maracuja, mineralisch und einladend.  Feinfruchtige Säure, seidige Textur, dezenter Säurebogen, ein Hauch Honig im Abgang, charmant, enormes Potential, bereits zugänglich Bewertungen:          Falstaff 93 Pkt. | Vinaria ****
    Details
Go to Top